Die Adresse unserer Website lautet: https://alessandrosiviglia.it.

 

Datencontroller

Alessandro Siviglia – P.IVA 13310831006 – Via Felline, 11 – Salerno 84134

E-Mail-Adresse des Eigentümers: sivigliart@outlook.it

 

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung unabhängig oder durch Dritte erhoben werden, gehören: Name; Nachname; Telefonnummer; physikalische Adresse; Email; POSTLEITZAHL; Stadt; Steuer-ID-Code; Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Media

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Website-Besucher können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren

Cookie

Wie Cookies auf dieser Seite verwendet werden

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools auf dieser Website, um ihre Leistung zu verbessern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Wie das geht, erklärt dieses Dokument.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ablegen kann, wenn Sie eine Website oder Seite zum ersten Mal besuchen. Das Cookie ermöglicht es der Website oder einer anderen Website, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Web Beacons oder andere ähnliche Dateien basieren auf dem gleichen Prinzip. Wir verwenden den Begriff „Cookies“ in diesem Dokument, um auf alle Dateien zu verweisen, die Informationen auf diese Weise sammeln.

Es gibt viele Funktionen, die Cookies ausführen. Sie können uns beispielsweise dabei helfen, Ihren Benutzernamen und Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren oder Inhalte zu empfehlen, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevanter sind.

Einige Cookies enthalten persönliche Informationen – wenn Sie beispielsweise beim Anmelden auf „Merken“ geklickt haben, wird Ihr Benutzername in einem Cookie gespeichert. Die meisten Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren, stattdessen sammeln sie allgemeinere Informationen, wie z. B. wie Benutzer auf unsere Website gelangt sind, wie sie sie verwenden oder den allgemeinen Standort eines Benutzers.

Welche Art von Cookies verwendet diese Website?

Im Allgemeinen erfüllen unsere Cookies bis zu vier verschiedene Funktionen:

1. Essentielle Cookies

Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Einige Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, registrierte Benutzer zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie auf eingeschränkte Seiten zugreifen können. Wenn ein Benutzer Cookies deaktiviert, kann er nicht auf alle Inhalte der reservierten Seiten zugreifen.

2. Leistungs-Cookies

Wir verwenden andere Cookies, um zu analysieren, wie unsere Benutzer unsere Website nutzen, und um die Leistung der Website zu überwachen. Auf diese Weise können wir ein qualitativ hochwertiges Erlebnis bieten, indem wir unser Angebot personalisieren und auftretende Probleme schnell identifizieren und lösen. Beispielsweise könnten Cookies verwendet werden, um zu verfolgen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche Methode zum Verknüpfen von Seiten zwischen Seiten am effektivsten ist, und um den Grund für bestimmte Fehler zu ermitteln, die auftreten können. Wir können Cookies auch verwenden, um Artikel oder Website-Dienste hervorzuheben, von denen wir glauben, dass sie aufgrund Ihrer Nutzung der Website für Sie von Interesse sein könnten.

3. Funktionalitäts-Cookies

Diese Art von Cookie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Cookies ersparen Ihnen beispielsweise die Mühe, Ihren Benutzernamen jedes Mal einzugeben, wenn Sie auf die Website zugreifen, und ermöglichen es Ihnen, Ihre Website-Anpassungseinstellungen zu laden.

Wir verwenden diese Cookies auch, um erweiterte Dienste bereitzustellen, z. B. die Möglichkeit, ein Online-Video anzusehen oder einen Kommentar in einem Blog zu posten.

4. Verhaltensbezogene Werbe-Cookies

Wir und unsere Werbetreibenden verwenden Cookies, um Ihnen basierend auf Ihren Interessen Werbung anzuzeigen, von der wir glauben, dass sie für Sie relevant ist. Wenn Sie beispielsweise eine Reihe von Artikeln über Autofahren auf unserer Website oder anderen Websites lesen, könnte ein Autohersteller daraus schließen, dass Sie an diesem Thema interessiert sind, und mit seinen Autoanzeigen schalten. Sie können diese Anzeigen auf unseren und anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wir werden unseren Inserenten jedoch nicht mitteilen, wer Sie sind, und wir werden ihnen keine persönlichen Informationen geben.

Werden die Cookies auf dieser Website von jemand anderem verwendet?

Werbetreibende verwenden manchmal ihre eigenen Cookies, um gezielte Werbung zu liefern. Beispielsweise können Werbetreibende ein Profil verwenden, das sie auf anderen von Ihnen zuvor besuchten Websites erstellt haben, um Ihnen während Ihres Besuchs auf diesen Websites relevantere Hinweise zu präsentieren. Wir glauben, dass es für unsere Nutzer nützlich ist, Werbung zu sehen, die für ihre Interessen relevanter ist. Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind und mehr darüber erfahren möchten, wie Werbetreibende diese Art von Cookies verwenden oder wie Sie sich entscheiden können, sie nicht zu erhalten, können Sie die Website besuchen www.youronlinechoices.eu . Wenn Sie in den USA ansässig sind und mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website http://www.aboutads.info/choices/.

Wir gestatten auch Drittanbietern, Cookies bereitzustellen, die in die vier oben genannten Kategorien fallen. Beispielsweise verwenden wir wie viele Unternehmen Matomo, um unseren Website-Verkehr zu überwachen. Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um uns bei der Marktforschung, dem Conversion-Tracking, der Verbesserung der Website-Funktionalität und der Überwachung der Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Urheberrechtsrichtlinie zu unterstützen.

Kann ein Benutzer unserer Website Cookies blockieren?

Wie oben erläutert, helfen Ihnen Cookies dabei, unsere Websites optimal zu nutzen.

Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, wird eine Overlay-Meldung angezeigt, die erklärt, dass Sie durch den weiteren Zugriff auf unsere Website der Verwendung von Cookies zustimmen.

Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen auf der Website www.youronlinechoices.eu.

Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Liste der von dieser Website gesetzten Cookies:

qtrans_front_language

twp_session

woocommerce_cart_hash

cookielawinfo-checkbox-necessary

cookielawinfo-checkbox-functional

cookielawinfo-checkbox-performance

cookielawinfo-checkbox-analytics

cookielawinfo-checkbox-advertisement

cookielawinfo-checkbox-others

_pk_id.1.02db

_pk_ses.1.02db

rotatePerPage100000

 

Weitere Informationen

Weitere Einzelheiten darüber, wie Unternehmen Cookies verwenden, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Sie werden zu Ihrer Bequemlichkeit verwendet, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.

Wenn Sie ein Konto haben und auf diese Website zugreifen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, es zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Verfällt nach 1 Tag.

Von anderen Websites eingebettete Inhalte

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern integrieren und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Beschreibung des Matomo-Dienstes

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Diese Software verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf einem unserer Server in Italien gespeichert.
Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.

Webanalyse ist aktiviert! Sie können festlegen, dass diese Website die von Ihnen hier vorgenommenen Aktionen nicht aggregiert und analysiert. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert jedoch, dass der Eigentümer aus Ihren Aktionen lernt und eine bessere Erfahrung für Sie und andere Benutzer schafft.

Beim Zugriff auf eine beliebige Seite dieser Website wird ein Banner angezeigt, das die sog Kurzinfo und Link zu dieser Seite. Durch die Fortsetzung der Navigation (d. h. Klicken auf „OK“, um das Banner zu schließen oder auch nur durch die Seite zu scrollen, auf einen anderen Bereich der Website zuzugreifen oder auf ein beliebiges Element auf der Seite zu klicken), stimmt der Benutzer der Verwendung der auf dieser Website vorhandenen Cookies zu . Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies wird mit einem “technischen Cookie” registriert, der es auch ermöglicht, die kurze Information beim nächsten Besuch des Benutzers nicht zu wiederholen.

Der Benutzer hat jedoch das volle Recht, der Speicherung von Cookies auf seiner Festplatte zu widersprechen (indem er seinen Browser so konfiguriert, dass Cookies deaktiviert werden).

Weitere Informationen zum Festlegen von Einstellungen zur Verwendung von Cookies über Ihr Navigationsprogramm (Browser) finden Sie in den Anweisungen der verschiedenen Programme:

Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des technischen Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert wurde. Es ist jedoch zu beachten, dass im Falle der Deaktivierung aller oder einiger Cookies die Website oder einige ihrer Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und der Benutzer gezwungen sein könnte, Änderungen vorzunehmen oder manuell Geben Sie bei jedem Besuch der Website einige Informationen oder Einstellungen ein.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt aufbewahrt. Auf diese Weise können wir alle nachfolgenden Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen auch sehen und bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Dies umfasst keine Daten, die wir für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatischen Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Behandlungsmethoden

Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mit IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen andere Personen, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Personen (z. IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Behandlung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

der Benutzer hat seine Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten kann der Datenverantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, solange der Benutzer einer solchen Behandlung nicht widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten unterliegt;
die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
die Behandlung ist für die Ausführung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, mit denen der Datenverantwortliche ausgestattet ist;
die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es ist jedoch jederzeit möglich, den Datenverantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, vertraglich vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in den Geschäftsstellen des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Eigentümer.

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Benutzer befindet, übermittelt werden. Um weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Benutzer auf den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten verweisen.

Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Staaten besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie bzgl die vom Datenverantwortlichen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten.

Der Benutzer kann überprüfen, ob eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments zu den Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten prüft oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordert, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

Aufbewahrungszeitraum

Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.

Deshalb:

Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen zuzurechnen sind, werden aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Der Benutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments erhalten oder sich an den Datenverantwortlichen wenden.

Wenn die Behandlung auf der Zustimmung des Benutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Zustimmung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum in Übereinstimmung mit einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf behördliche Anordnung aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten

Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um es dem Eigentümer zu ermöglichen, den Dienst bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, auf Anfragen oder ausführende Maßnahmen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die von Benutzern oder Dritten) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten zu identifizieren sowie zu folgenden Zwecken: Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Anzeige von Inhalten externer Plattformen und Statistiken.

Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann sich der Benutzer auf den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ beziehen.

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Wenden Sie sich an den Benutzer
Kontaktformular (diese Anwendung)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten stimmt der Benutzer ihrer Verwendung zu, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Arten zu antworten, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind.

Verarbeitete personenbezogene Daten: CAP; Stadt; Steuer-ID-Code; Nachname; Email; physikalische Adresse; Vorname; Telefonnummer.

Statistiken

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

Matomo (diese Anwendung)

Matomo ist eine Statistiksoftware, die von dieser Anwendung verwendet wird, um Daten direkt und ohne die Hilfe Dritter zu analysieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

Diese Art von Dienst könnte dennoch Daten über den Webverkehr in Bezug auf die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Benutzer ihn nicht verwenden.

Google Fonts (Google LLC)

Google Fonts ist ein von Google LLC verwalteter Dienst zur Visualisierung von Schriftstilen, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

 

Nutzerrechte

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Der Nutzer hat insbesondere das Recht:

Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Benutzer kann die zuvor ausgedrückte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Zugriff auf ihre Daten Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
überprüfen und um Abhilfe bitten. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.
erhalten Sie die Einschränkung der Behandlung. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen.In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als zu ihrer Aufbewahrung verarbeiten.
die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer verlangen.
ihre Daten erhalten oder an einen anderen Inhaber übertragen lassen. Der Benutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und, sofern technisch möglich, seine Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Inhaber zu erhalten. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Tools verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Benutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
eine Beschwerde vorschlagen. Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Datenverantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben die Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen.

Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketingzwecke der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anfragen werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Ihre Kontaktinformationen

Für weitere Informationen besuchen Sie den Abschnitt “Contatti“.